top of page
Leistungsmessung

Videoanalyse

Satteldruckanalyse

Mittels Leistungsanalyse ermitteln wir deine
Wattzahl, Ausdauer und Trittfrequenz.
Auch deine Trittechnik kann so analysiert werden.
Mit moderner Videotechnik bestimmen wir deine Gelenkwinkel und analysieren deine
Biomechanik mit hoher Präzision
Die Satteldruckfolie misst deine Druckpunkte am Sattel. Sie hilft uns Beschwerden in diesem
Bereich abzustellen und den Komfort auf deinem Rad zu verbessern.
Dike-Bikefitting steht für umfassendes Bike fitting, bei jedem Fitting geht eine ausführliche Anamnese voraus.
Die moderne Videoanalyse hilft uns dabei, deine Bewegungsabläufe auf unserer 360 Grad Plattform von allen Seiten genau zu analysieren, um z.B. unnötige Ausholbewegungen zu korrigieren.
Die elektronische Satteldruckanalyse hilft uns hier ggf. den passenden Sattel für dich zu finden oder den vorhandenen Sattel so zu einzustellen, dass du deine Optimale Sitzposition findest und so beschwerdefrei auf deinem Rad fahren kannst.
In der Anamnese werden die Grundvoraussetzungen deiner Muskeln und deiner Beweglichkeit analysiert und deine individuellen Ziele besprochen und festgelegt.
Erst jetzt beginnen wir dein Sattel und Lenker zu optimieren und bringen die Sattelüberhöhung ins richtige Verhältnis.
Cleats und Radschuhe werden auf dich abgestimmt und weil wir wissen, das es nicht immer damit getan ist, an ein paar Schrauben zu drehen, sondern das es unter Umständen dauern kann bis man seine richtige Position im Sattel und auf dem Rad gefunden hat, begleiten wir dich solange bis alles passt.
Dein Fahrrad sollte zu dir passen wie ein maßgeschneiderter Anzug. Einschlafende Hände und Schmerzen beim Fahrradfahren sollten nicht als Normal abgetan werden.
Bei Bedarf unterstützen dich unsere Physiotherapeuten, zur Anpassung der Sehnen und Muskeln, zur Steigerung deiner Kraft und Flexibilität, damit du dein volles Leistungspotenzial auf dein Rad bringen kannst.
.

Radschuhe einstellen

Sitzknochen vermessen
